;
❗❗Anti-Krisen-Angebot ❗❗ 47% Rabatt 47% 🤩️ Nur bis zum Tagesende! Unschlagbare Preise!
❗❗Anti-Krisen-Angebot ❗❗ 47% Rabatt 47% 🤩️ Nur bis zum Tagesende! Unschlagbare Preise!
❗❗Anti-Krisen-Angebot ❗❗ 47% Rabatt 47% 🤩️ Nur bis zum Tagesende! Unschlagbare Preise!
❗❗Anti-Krisen-Angebot ❗❗ 47% Rabatt 47% 🤩️ Nur bis zum Tagesende! Unschlagbare Preise!

Nutzungsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

INFORMATIONEN ÜBER UNS:

E-Mail: [email protected]

Unternehmensdetails:

Tapetax sp. Z o. o.
Świętego Piątka 44/3
22-400 Zamość, Polen

Bankname:
IT80 1090 2590 0000 0001 4821 2035
SWIFT: BRELROBUXXX

E-Mail: [email protected]

Nachfolgend finden Sie Informationen, die die Bedingungen beschreiben, unter denen wir unsere Produkte und Dienstleistungen bereitstellen. Durch den Kauf eines Produkts auf tapetax.de oder die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Um uns zu kontaktieren, schreiben Sie an [email protected]

I. DEFINITIONEN

Die in den Bestimmungen verwendeten Begriffe bedeuten:

  1. Kunde – eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist, aber aufgrund besonderer Vorschriften die Rechtsfähigkeit besitzt, Bestellungen im Geschäft aufzugeben;

  2. Verbraucher – gemäß Art. 22 [1] des Bürgerlichen Gesetzbuches eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht unmittelbar mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt;

  3. Bürgerliches Gesetzbuch – das Gesetz vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Position 93, mit Änderungen);

  4. Bestimmungen – diese Bestimmungen legen die allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie die Regeln für die Erbringung elektronischer Dienstleistungen im Rahmen des Online-Shops TapetaX fest;

  5. Online-Shop (Shop) – eine über https://tapetax.de verfügbare Internetplattform, über die der Kunde insbesondere Bestellungen aufgeben kann;

  6. Waren – im Online-Shop präsentierte Produkte;

  7. Kaufvertrag – ein Kaufvertrag gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch, der zwischen TapetaX und dem Kunden abgeschlossen und über die Website des Unternehmens abgeschlossen wird;

  8. Gesetz über Verbraucherrechte – Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt 2014, Position 827);

  9. Gesetz über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen – Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen (Gesetzblatt Nr. 144, Position 1204 und spätere Änderungen);

  10. Bestellung – eine Willenserklärung des Kunden, die direkt auf den Abschluss eines Kaufvertrags abzielt und insbesondere die Art und Anzahl der Waren angibt.

II. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

  1. Diese Bestimmungen legen die Regeln für die Nutzung des Online-Shops unter https://tapetax.de fest.

  2. Diese Vorschriften sind die Verordnungen gemäß Art. 8 des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen.

  3. Der TapetaX-Online-Shop, betrieben unter https://tapetax.de, wird von Tapetax sp. Z o. o. Świętego Piątka 44/3, 22-400 Zamość, Polen, geführt.

  4. Diese Vorschriften umfassen insbesondere:

    • Bedingungen für das Aufgeben von Bestellungen über den Online-Shop;

    • Regeln für den Abschluss von Kaufverträgen unter Verwendung der im Online-Shop bereitgestellten Dienste.

  5. Die Nutzung des Online-Shops ist möglich, wenn das vom Kunden verwendete IT-System die folgenden Mindestanforderungen erfüllt: JavaScript, Bildschirmauflösung von mindestens 320 px.

  6. Um den Online-Shop nutzen zu können, muss der Kunde Zugang zu einem Computer oder einem anderen internetfähigen Endgerät haben.

  7. TapetaX behält sich das Recht vor, die Bereitstellung von Diensten über den Online-Shop in Übereinstimmung mit geltendem Recht auf Personen ab 18 Jahren zu beschränken. In diesem Fall werden potenzielle Kunden informiert.

  8. Kunden können diese Bedingungen jederzeit über den Link https://tapetax.de einsehen, herunterladen und ausdrucken.

III. REGELN FÜR DIE NUTZUNG DES ONLINE-SHOPS

  1. Der Kunde kann eine Bestellung ohne Registrierung im Shop aufgeben, nachdem er diese Bedingungen gelesen und akzeptiert hat.

  2. Um die Sicherheit der Übertragung von Nachrichten und Daten im Zusammenhang mit den auf der Website angebotenen Dienstleistungen zu gewährleisten, muss der Online-Shop technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, die dem Sicherheitsrisiko der angebotenen Dienste entsprechen, insbesondere Maßnahmen zur Verhinderung unbefugten Zugriffs auf über das Internet übertragene Daten.

  3. Der Kunde ist insbesondere verpflichtet:

    • den Online-Shop gemäß den geltenden Gesetzen der Republik Polen, den Bestimmungen dieser Vorschriften und den allgemeinen Prinzipien der Internetnutzung zu verwenden;

    • keine gesetzlich verbotenen Inhalte zu übermitteln oder zu verbreiten, insbesondere keine Inhalte, die Gewalt fördern, verleumderisch sind oder Persönlichkeitsrechte und andere Rechte Dritter verletzen;

    • den Online-Shop nicht in einer Weise zu nutzen, die dessen Betrieb beeinträchtigt, insbesondere durch den Einsatz bestimmter Software oder Geräte;

    • keine Handlungen vorzunehmen, wie das Versenden oder Einfügen unerwünschter kommerzieller Informationen (Spam) innerhalb des Online-Shops;

    • den Online-Shop auf eine Weise zu nutzen, die für andere Kunden und Geschäftspartner nicht störend ist;

    • sämtliche Inhalte des Online-Shops ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zu verwenden.

IV. VERFAHREN ZUM ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS

  1. Um einen Kaufvertrag über den Online-Shop abzuschließen, rufen Sie https://tapetax.de auf und wählen Sie die gewünschten Waren aus. Folgen Sie dann den weiteren technischen Schritten gemäß den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen und den auf der Website verfügbaren Informationen.

  2. Der Kunde wählt die gewünschten Produkte aus, indem er sie in den Warenkorb legt.

  3. Während des Bestellvorgangs kann der Kunde die eingegebenen Daten und die ausgewählten Produkte ändern, bis der Bestätigungsbutton gedrückt wird. Befolgen Sie die auf der Website angezeigten Hinweise.

  4. Sobald der Kunde alle erforderlichen Daten über den Online-Shop eingegeben hat, wird eine Bestellübersicht angezeigt. Diese Übersicht enthält eine Beschreibung der ausgewählten Waren oder Dienstleistungen, den Gesamtpreis sowie alle weiteren Kosten.

  5. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, die als erforderlich markierten persönlichen Daten angeben und den Bestätigungsbutton drücken.

  6. Die auf der Website verfügbaren Informationen über die Waren stellen ein Angebot im Sinne von Art. 66 des Bürgerlichen Gesetzbuches dar. Das Absenden der Bestellung durch den Kunden gilt als Willenserklärung zum Abschluss eines Kaufvertrags mit TapetaX gemäß den Bedingungen.
    Der Vertrag gilt als geschlossen, sobald die Bestellung im IT-System des Online-Shops eingegangen ist, sofern sie den Anforderungen entspricht.
    Nach Vertragsschluss erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wesentlichen Bestelldetails.

  7. Der Kaufvertrag wird in englischer Sprache abgeschlossen, mit Inhalten gemäß den Bestimmungen.

  8. Kunden können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit über den Link https://tapetax.de einsehen, herunterladen und ausdrucken.
    Die Speicherung, Sicherung und Bereitstellung der Bestelldaten sowie der Geschäftsbedingungen erfolgt per E-Mail. Aus Sicherheitsgründen sind die Bestelldaten nicht im Internet verfügbar.


V. LIEFERUNG

  1. Die Lieferung der Waren erfolgt weltweit an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse.

  2. Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt durch:

    • Kurierdienst
      Eine persönliche Abholung der bestellten Ware ist nicht möglich.
      Die Versandkosten sind unter https://tapetax.de/Spedizione einsehbar. Zudem werden die Versandkosten während des Bestellvorgangs angezeigt.

  3. Die Lieferzeit beträgt die auf https://tapetax.de/Spedizione angegebene Zeit und beginnt mit dem Tag der Bestellaufgabe.

  4. Transportschäden
    Beim Fernabsatz trägt unser Unternehmen stets das Risiko für zufällige Schäden oder den Verlust der Waren während des Transports. Falls die Ware mit offensichtlichen Transportschäden geliefert wird, bitten wir Sie, dies dem Zusteller mitzuteilen und uns so schnell wie möglich zu kontaktieren.
    Eine Verzögerung bei der Meldung eines Schadens beeinträchtigt Ihre gesetzlichen Rechte nicht, insbesondere nicht Ihre Rechte aus der gesetzlichen Gewährleistung (Abschnitt VIII der Bedingungen).
    Eine schnelle Schadensmeldung hilft uns jedoch, unsere Ansprüche gegenüber dem Spediteur oder der Transportversicherung geltend zu machen.
    Bei Kunden, die keine Verbraucher sind, geht das Risiko für zufällige Schäden oder Verluste der Waren an den Käufer über, sobald die Ware an den Kurier übergeben wird.

VI. PREISE UND ZAHLUNGSMETHODEN

  1. Die Preise für die Rohstoffe sind in polnischen Zloty angegeben und enthalten alle Komponenten, einschließlich Mehrwertsteuer, Zollgebühren und sonstige Kosten.

  2. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Preis wie folgt zu bezahlen:

    • Banküberweisung

    • Zahlung über das Stripe-System

    • Zahlung über PayPal


VII. DAS RECHT AUF WIDERRUF DES VERTRAGS

Hier können Sie Informationen über das Widerrufsrecht einfügen, die in einem separaten Formular generiert werden sollten.


VIII. REKLAMATIONEN ZU PRODUKTEN

Für Verbraucher:
Wir sind verpflichtet, Waren frei von Mängeln zu liefern. Die gesetzliche Haftung für Sachmängel (Gewährleistung) richtet sich nach Art. 556 sowie Art. 556 [1] - 556 [3] und nachfolgende Artikel des Bürgerlichen Gesetzbuches.

Reklamationen können eingereicht werden:

  • Schriftlich an die folgende Adresse: Tapetax sp. Z o. o. Świętego Piątka 44/3, 22-400 Zamość, Polen

  • Per E-Mail an: [email protected]

Wenn Sie Ihre Gewährleistungsrechte geltend machen möchten – und wir es für notwendig halten, den Reklamationsfall zu überprüfen –, sind Sie verpflichtet, die mangelhafte Ware auf unsere Kosten an die oben angegebene Postadresse zu senden. Falls der Transport des Produkts aufgrund seiner Beschaffenheit oder Art der Installation unverhältnismäßig schwierig ist, müssen Sie uns den Zugang zum Produkt an seinem Standort ermöglichen. Wir verpflichten uns, die Reklamation unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Reklamation zu beantworten.

Wir haften für Mängel, wenn sie innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung der Ware entdeckt werden. Handelt es sich bei der verkauften Ware um ein gebrauchtes bewegliches Objekt, beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Übergabe.

Es wird empfohlen, (1) Informationen zum Gegenstand der Reklamation bereitzustellen, insbesondere Art und Datum des festgestellten Mangels; (2) die gewünschte Art der Mängelbeseitigung anzugeben (Austausch gegen ein neues Produkt, Reparatur, Preisminderung, Rücktritt vom Vertrag – falls der Mangel erheblich ist); und (3) die Kontaktdaten des reklamierenden Kunden anzugeben – dies erleichtert und beschleunigt die Bearbeitung der Reklamation. Diese Empfehlungen sind jedoch nicht bindend und beeinflussen in keiner Weise die Gültigkeit von Reklamationen, die ohne diese Informationen eingereicht werden.

Für Geschäftskunden:
Bei Kaufverträgen, die mit Kunden abgeschlossen werden, die keine Verbraucher sind, wird die Haftung des Online-Shops für Sachmängel gemäß Artikel 558 § 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ausgeschlossen. Diese Haftungsausschlussklausel ist jedoch unwirksam, falls der Mangel von uns arglistig verschwiegen wurde.

IX. WEITERE GARANTIEN BEIM VERKAUF VON WAREN IM GESCHÄFT

TapetaX ist ein Hersteller von im Geschäft erhältlichen Waren. TapetaX gewährt als Hersteller eine zusätzliche Garantie für die Waren, die unter den in der Garantiekarte angegebenen Bedingungen und für den darin festgelegten Zeitraum gelten. Unsere Garantie schließt, beschränkt oder hebt nicht die Rechte des Kunden gemäß den Garantiebedingungen für Mängel der verkauften Ware (Abschnitt VIII der Geschäftsbedingungen) auf.

X. BESCHWERDEN BEZÜGLICH DER ERBRINGUNG ELEKTRONISCHER DIENSTLEISTUNGEN

  1. TapetaX unternimmt Maßnahmen, um das ordnungsgemäße Funktionieren des Online-Shops sicherzustellen, soweit dies dem Stand der Technik entspricht, und verpflichtet sich, von Kunden gemeldete Unregelmäßigkeiten innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben.

  2. Der Kunde kann uns über Unregelmäßigkeiten oder Unterbrechungen bei der Funktionsweise der Website des Online-Shops informieren. Unregelmäßigkeiten im Geschäftsbetrieb sind elektronisch an folgende Adresse zu melden: [email protected]

  3. Bei Beschwerden über Unregelmäßigkeiten im Betrieb der Website des Online-Shops geben Sie bitte die Art und den Zeitpunkt der Unregelmäßigkeit an.

  4. Wir verpflichten uns, die Beschwerde unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang zu beantworten.

XI. AUSSERGERICHTLICHE VERFAHREN ZUR BEHANDLUNG VON BESCHWERDEN UND RECHTSMITTELN

  1. Bitte beachten Sie, dass es Möglichkeiten gibt, Beschwerden und Rechtsmittel außergerichtlich zu behandeln. Ihre Nutzung ist freiwillig und kann nur erfolgen, wenn beide Parteien der Streitigkeit zustimmen.

  • Der Verbraucher kann die Einleitung eines Verfahrens zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem geschlossenen Kaufvertrag bei der Arbeitsaufsichtsbehörde gemäß Artikel 24, 36 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Arbeitsaufsichtsbehörde (Gesetzblatt 2001 Nr. 4, Punkt 25, in geänderter Fassung) beantragen.

  • Der Verbraucher kann auch die Anerkennung einer Streitigkeit im Zusammenhang mit dem geschlossenen Kaufvertrag durch ein ständiges Schiedsgericht beantragen, das bei der zuständigen provinziellen Aufsichtsbehörde der Arbeitsaufsichtsbehörde gemäß Artikel 2 des Handelskontrolldienstes tätig ist. 37 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Arbeitsaufsichtsbehörde (Gesetzblatt Nr. 4, Punkt 25, in geänderter Fassung).

  • Die Europäische Kommission stellt zudem eine Plattform zur Online-Streitbeilegung zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform) zur Verfügung. Sie finden sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

  1. Detaillierte Informationen zur Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten, einschließlich der Möglichkeit für den Verbraucher, Verfahren zur außergerichtlichen Bearbeitung von Beschwerden, Entschädigungen und den Zugang zu solchen Verfahren zu regeln, finden sich in den Büros und auf den Websites der Aufsichtsbehörden sowie unter https://uokik.available.gov/spory_konsumenckie.php.

XII. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

  1. Das zuständige Gericht für Streitigkeiten mit Verbrauchern ist das nach den geltenden Bestimmungen der Zivilprozessordnung zuständige Gericht.

  2. Die Beilegung von Streitigkeiten zwischen TapetaX und einem Kunden, der kein Verbraucher ist, unterliegt dem für unseren Geschäftssitz zuständigen Gericht.

  3. In Angelegenheiten, die nicht durch diese Vorschriften geregelt sind, gelten die Bestimmungen des geltenden Rechts, insbesondere die Bestimmungen des Gesetzes vom 23. April 1964 – Zivilgesetzbuch (konsolidierte Fassung, Gesetzblatt 2014, Position 121, in geänderter Fassung) und das Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt, Punkt 827 von 2014). Im Falle von Abweichungen zwischen diesen Bestimmungen und den Rechten des Kunden sowie den sich aus allgemein geltenden Vorschriften ergebenden Bestimmungen gelten die allgemein gültigen Vorschriften des polnischen Rechts.